Donnerstag, 16. Februar 2012

Überall - Keime und Bakterien

Keime und Co.
1. Auf einer Computertastatur (plus Maus) sitzen 400-mal so viele Bakterien wie auf einer regelmäßig gesäuberten Toilette. Waschen Sie sich nach dem tippen die Hände?

2. Eine von fünf Bürotassen sind mit Fäkal- und E.-coli-Bakterien verschmutzt. Lösung übrigens: Die Bürospülmaschine nicht im Kurz- oder Biosparprogramm, sondern in heißeren Waschgängen laufen lassen.

3. Dass öffentliche Toiletten ekelig und hygienisch bedenklich sind, ist nicht neu. Trotzdem setzten sich 16 Prozent der Frauen und 40 Prozent der Männer in öffentlichen Toiletten auf die Klobrille, obwohl dort Krankheiten wie Hepatitis A, Herpes, Salmonellen und Filzläuse lauern.

4. Mehr als 7 Milliarden Keime sitzen auf einem Spülschwamm. Wen das anwidert: Schwamm oder Tuch feucht für drei Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen.

5. Darf es was zum Naschen sein? Erdnüsse, Pistazien, Chips & Co. stehen in vielen Bars auf dem Tresen. Doch leider befinden sich darauf Spuren von Urin von bis zu 27 verschiedenen Personen. Na dann, guten Appetit.

6. Sie hören gerne Musik über Kopfhörer? Eine Stunde Musikgenuss direkt auf die Ohren beschert Ihnen ein Plus von 700 Prozent an Bakterien im Ohr.
(Quelle: Berliner Kurier)

Mittwoch, 25. Januar 2012

die besten 404-Seiten

Schön diese 404er Seiten.
Gefunden auf Computerwoche, einfach mal anschauen.
Quelle: http://www.rp-online.de

Inputs oder sowas

Manche lernen Fremdsprachen, ich versuche mich mal mit Joomla...

Ich hoffe ich bin nicht zu schnell gefrustet.

Freitag, 6. Januar 2012

wort des tages: musikfachwirt/-in

was ist der in echt?

jetzt kann ich es ja sagen: *lmaa* 2011!

mit beginn des neuen jahres muss ich feststellen bedarf es gar keiner guten vorsätze! jedenfalls nicht von meiner seite aus.

zurückblickend gab es passagen in 2011 die ich persönlich gerne ausgelassen hätte.
aber, wenn man eine richtige talfahrt hatte, was kommt dann? right, es geht wieder aufwärts!

ich brauch gar keine guten vorsätze,
die positiven dinge müssen zwangsläufig nach dem ganzen mist von 2011 kommen. hey, ich leb immer noch!

das ist kein selbstmitleid, das ist einfach eine feststellung, zwangsläufiger
optimismus, ein fakt.

gut, der sommer war nett, wobei so ein richtiger sommer war es eh nicht, da war ja die gelieferte pizza von pizza hut noch heißer.
aber bei dem bis jetzt warmen winter kann man ja auf einen noch wärmeren sommer hoffen, mindestens!

deswegen - auf schlechte jahre folgen die guten, ich meine das jetzt nicht im sinne einer bevorstehenden konjunktur.

ich denke
- der sommer wird wärmer
- neukölln wird noch gastfreundlicher
- mein kontostand besser
- der döner noch billiger
- die s-bahn pünktlicher
- wulffs nachfolger ehrlicher

2012 - es kann nur besser werden!