Keime und Co.
1. Auf einer Computertastatur (plus Maus) sitzen 400-mal so viele Bakterien wie auf einer regelmäßig gesäuberten Toilette. Waschen Sie sich nach dem tippen die Hände?
2. Eine von fünf Bürotassen sind mit Fäkal- und E.-coli-Bakterien verschmutzt. Lösung übrigens: Die Bürospülmaschine nicht im Kurz- oder Biosparprogramm, sondern in heißeren Waschgängen laufen lassen.
3. Dass öffentliche Toiletten ekelig und hygienisch bedenklich sind, ist nicht neu. Trotzdem setzten sich 16 Prozent der Frauen und 40 Prozent der Männer in öffentlichen Toiletten auf die Klobrille, obwohl dort Krankheiten wie Hepatitis A, Herpes, Salmonellen und Filzläuse lauern.
4. Mehr als 7 Milliarden Keime sitzen auf einem Spülschwamm. Wen das anwidert: Schwamm oder Tuch feucht für drei Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen.
5. Darf es was zum Naschen sein? Erdnüsse, Pistazien, Chips & Co. stehen in vielen Bars auf dem Tresen. Doch leider befinden sich darauf Spuren von Urin von bis zu 27 verschiedenen Personen. Na dann, guten Appetit.
6. Sie hören gerne Musik über Kopfhörer? Eine Stunde Musikgenuss direkt auf die Ohren beschert Ihnen ein Plus von 700 Prozent an Bakterien im Ohr.
(Quelle: Berliner Kurier)
Donnerstag, 16. Februar 2012
Freitag, 3. Februar 2012
Ich schmeiß mich weg. ;-)
"Falling" neben Planking ein neuer Selfmade-Video-Trend. Einfach ansehen und Kopf schütteln oder NACHMACHEN!
Donnerstag, 2. Februar 2012
Mittwoch, 1. Februar 2012
Der preiswerte Iphone-Handschuh
Idee: Monika E.
sieh an, sieh an (Video zum gleichem Thema auf Spiegel.de entdeckt):
http://spon.de/ve502
sieh an, sieh an (Video zum gleichem Thema auf Spiegel.de entdeckt):
http://spon.de/ve502
Abonnieren
Posts (Atom)